events made with by storytile

Spin-off Projekte mit Fraunhofer Technologie

Wir präsentieren euch die Fraunhofer Spin-offs von morgen.

Die Forscherinnen und Forscher der 75 Fraunhofer-Institute arbeiten an den neuesten Innovationen und deren Verwertung. Aktuell gibt es über 150 Fraunhofer Spin-off Projekte. Einige dieser Projekte entwickeln sich zu Unternehmen, während andere Vorhaben nicht in Form von Spin-offs weiterverfolgt werden. Die durchschnittliche Projektdauer beträgt 18 Monate.

Hier stellen wir euch Projekte vor, die in der Vorgründungsphase sind, durch AHEAD oder EXIST gefördert werden, sowie COLAB Kooperationsprojekte mit externen Start-ups.

Filterung:

Branche
Tags
Freitextsuche
0
Ergebnisse
187 betreute Ausgründungsprojekte insgesamt im Jahr 2024
68 neue Ausgründungsprojekte im Jahr 2024
132 durch AHEAD geförderte Projekte
12 durch EXIST Forschungstransfer geförderte Projekte
spätest gepl. Gründung
frühest gepl. Gründung
A - Z
Z - A
zuletzt hinzugefügt
zuerst hinzugefügt

Caelia Healthcare

Geplante Gründung: 12.2026

Our mission is to empower children with asthma and their parents by ensuring optimal treatment. Our innovative add-on sensor, compatible with any standard inhaler and spacer, provides instant feedback to improve therapy adherence. We are committed to advancing healthcare and digitalization, offering user-friendly sensor solutions, data acquisition and data science for pulmonary drug delivery.

Health & Life Science
IT & Software
AHEAD Phase 1
AHEAD Connect

ASAP

Geplante Gründung: 05.2026

ASAP offers an on-demand web platform for fully automated analysis of histological images. Our user-friendly software enables quick and easy verification and adjustment of AI assessments. With ASAP, months of manual analysis are reduced to minutes. Our solution provides reproducible results with almost no entry barrier, making it ideal for research use.

AI & Big Data
Health & Life Science
IT & Software
AHEAD Phase 2
AHEAD Connect

CMID

Geplante Gründung: 01.2026

At CMID, our mission is to revolutionize the building industry by bridging the gap between digital data and physical components. We use "fingerprint-technology" to enable efficient reuse of building materials, reduce waste and promote sustainability. By creating a connection between materials and data we empower the industry to build a circular economy and foster a future where resources are maximized, and environmental impact is minimized.

Bau & Immobilien
Greentech
IT & Software
AHEAD Phase 2
COLAB
AHEAD Connect

InhalPlus

Geplante Gründung: 01.2026

InhalPlus revolutioniert die inhalative Therapie für Frühgeborene durch unsere patentierte Inhalationstechnologie, die die Medikamentenzufuhr gezielt verbessert. Mit unserer innovativen Bypass-Technologie bieten wir eine präventive, wirksame und sichere inhalative Therapie, die die Überlebenschancen dieser vulnerablen Säuglinge erhöht. Investieren Sie in eine Lösung, die nicht nur die Neonatologie transformiert, sondern auch Skalierungspotenzial für Erwachsene mit Atemwegserkrankungen bietet!

Health & Life Science
AHEAD Phase 2
EXIST

TigerShark Science

Geplante Gründung: 12.2025

TigerShark Science plant humane Hautmodelle auf Basis von Stammzellen zu entwickeln, um Tierversuche zu reduzieren und die Testmöglichkeiten in der Pharma- und Kosmetikindustrie zu verbessern. Unsere Plattformtechnologie ermöglicht Therapien für chronische Wunden (ATMP) sowie Anwendungen im Bereich Haarwachstum und Hauterkrankungen. Durch skalierbare, semi-automatisierte Prozesse bieten wir effiziente, maßgeschneiderte Lösungen.

Health & Life Science
AHEAD Phase 2
EXIST
ProjektprofilPitch
Einwilligung ändern

ReWorth Blocks

Geplante Gründung: 12.2025

ReWorth decarbonizes construction by turning local mineral construction waste into cost-effective, high-performance building blocks. Our product embodies circularity: instead of sending valuable materials to landfill, we reclaim and reuse them—transforming waste into a qualitative ressource for new building materials.

Bau & Immobilien
Greentech
AHEAD Phase 1
AHEAD Connect

DryCell Automation

Geplante Gründung: 09.2025

DryCell Automation entwickelt modulare, hochautomatisierte Transporteinheiten und kontaminationsfreie Schleusentechnologien für einen flexiblen Materialfluss in der Batteriezellfertigung. Der Betrieb von großen Rein- und Trockenräumen entlang der Batteriezellfertigung ist sehr energieintensiv. Daher geht der Trend dahin, die Reinraumgröße auf die Anlage selbst zu beschränken. DryCell Automation stellt hierfür eine integrierte Materialflusslösung bereit, die einen qualitativ hochwertigen Produktionsprozess in Anlageneinhausungen ermöglicht und damit das zu behandelnde Luftvolumen erheblich reduziert. Die Betriebskosten für Trocken- und Reinräume lassen sich so um bis zu 55 % senken. Die luftgesteuerten Transporteinheiten und die zugehörigen roboterbasierten Maschinenmodule von DryCell Automation ermöglichen den Transport und die Lagerung hochempfindlicher Produkte zwischen den mikroklimatisierten Anlagen. Damit sind sie ein entscheidender Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit, auch im Hinblick auf zukünftige Zellchemien.

Industrie 4.0 & Automatisierung
Energie
Mobilität & Logistik
ProjektprofilPitch
Einwilligung ändern

retavi

Geplante Gründung: 08.2025

Retavi revolutioniert die industrielle Automatisierung durch ein vollständig hardwareunabhängiges Software-Framework. Mit modernen IT-Standards, KI-Integration (inkl. LLMs) und einer offenen Architektur ersetzt Retavi klassische Steuerungstechnik und minimiert Engineering-Aufwände. Die Plattform ermöglicht selbstkonfigurierbare, virtualisierte Steuerungen und bietet Maschinenbauern eine skalierbare Lösung für komplexe Automatisierungsaufgaben. Unterstützt durch EXIST-Förderung und erste erfolgreiche Demonstratoren, adressiert Retavi besonders hardwareintensive und individuell entwickelte Maschinenumgebungen.

AI & Big Data
Industrie 4.0 & Automatisierung
IT & Software
EXIST

Plasma Power & IBP

Geplante Gründung: 08.2025

Unsere Mission ist es, die Grenzen der Innovation im Bereich der Energiespeicherung zu erweitern und dabei Nachhaltigkeit in den Vordergrund zu stellen. Unsere Fraunhofer-Technologie modifiziert festen Kohlenstoff, um die Energiedichte von Ionenbatterien deutlich zu verbessern – und damit Effizienz, Langlebigkeit und Leistung zu steigern. Wir tragen dazu bei, die Ressourceneffizienz zu erhöhen und den weltweiten Übergang zu saubereren Energielösungen zu unterstützen.

Energie
COLAB
AHEAD Phase 1

SCEPTRE

Our recycling technology delivers secondary raw materials for sustainable production of polycarbonate with a reduced carbon-footprint. We are on a mission to revolutionize the conventional chemical and polymer industry by valorizing post-consumer and post-industrial polycarbonate waste into valuable resources. Our commitment to sustainability, coupled with a passion for prudent innovation, drives us in our pursuit of a resource-efficient future.

Chemie
Greentech
Materials
AHEAD Phase 1
AHEAD Connect

Digital Tree Solutions

Wir sind Digital Tree Solutions – ein engagiertes Team bestehend aus David, Frederick und Benjamin. Unsere Mission ist es, die Effizienz und Produktivität von Obstbauern durch innovative Technologien zu steigern. Unser digitales Baumüberwachungssystem unterstützt gewerbliche Obstbauern dabei, ihren Obstertrag durch baumspezifische Analysen und ressourceneffiziente Maßnahmen auf Baumebene zu steigern und so Ressourcen zu sparen.

AgTech & Ernährungswirtschaft
AHEAD Phase 2

2Lip

Jeden Tag benötigen 80.000 Frauen in Deutschland mit Blasenlähmung mehrmals täglich Hilfe beim Einführen eines Katheters. Mit unserem starken Netzwerk aus Stakeholdern und einer Versicherungsgesellschaft, die als erste 2LIP als Medizinprodukt der Klasse I erstattet, starten wir ein erfolgreiches Spin-off, das von der Energie eines interdisziplinären Teams angetrieben wird.

Health & Life Science
AHEAD Phase 1

HammerDrum

Thermische Energie macht 50 % des globalen Marktes aus und trägt 40 % zu den weltweiten CO2-Emissionen bei. Tiefengeothermie ist zwar die ideale Lösung, wird jedoch aufgrund hoher Kosten, Skalierbarkeitsprobleme und Risiken nur unzureichend genutzt. Daher hat HammerDrum eine bahnbrechende Bohrmethode entwickelt, die speziell auf die Gewinnung von Geothermie zugeschnitten ist. Dabei handelt es sich um eine kompakte, kostengünstige Bohrlösung, mit der risikoarme, geschlossene Geothermiesysteme in bestehenden Wohngebäuden sowie in bevölkerungsreichen Infrastruktur- und Industriegebieten installiert werden können.

Energie
AHEAD Phase 2
COLAB

Edge Mesh Networks

Unsere Mission ist es, Drohnenbetreiber in die Lage zu versetzen, Drohnenschwärme in jeder Umgebung einzusetzen. Unser Beitrag besteht darin, ein zuverlässiges Mesh-Netzwerk bereitzustellen, über das Drohnen in jeder Umgebung kommunizieren können. Dies ebnet den Weg für die zukünftige Automatisierung kollaborativer Drohnenflüge und eröffnet eine Vielzahl neuer Anwendungsbereiche für Drohnenschwärme.

IT & Software
AHEAD Phase 2

LubriMics

Wir gestalten eine Zukunft, in der Maschinen autonom laufen – ohne schädliche Schmierstoffe. Unsere PFAS-freien, selbstschmierenden Polymere, die auf Mikroverkapselung basieren, reduzieren Wartungskosten und Umweltschäden. Sie sind sauberer, intelligenter und auf Nachhaltigkeit ausgelegt.

Materials
AHEAD Phase 1

Tape-Rex

Unsere Systemlösung für die zirkuläre Nutzung von Kohlefaser unterstützt industrielle OEMs und Materialzulieferer, die die Vorteile von Hochleistungswerkstoffen in hochwertigen Anwendungen nutzen möchten, indem sie das Problem der Entsorgung am Ende der Lebensdauer in eine nachhaltige neue Geschäftsmöglichkeit verwandeln.

Greentech
AHEAD Phase 2

FCTRY CLD

The FCTRY CLD (Factory Cloud) is an on-premise, real-time capable infrastructure solution for innovative manufacturing applications. It uses cloud technologies to provide a scalable and easy to maintain platform for automation technologies. By providing hardware and software we enable smaller companies a fast start in emerging technologies such as AI, virtual controllers and IoT.

Industrie 4.0 & Automatisierung
AHEAD Phase 1
AHEAD Connect

EDENenergy

Our mission is to extend the lifespan of energy products and support a sustainable energy transition. We convert end-of-life batteries into robust, eco-friendly storage systems, reducing the dependencies on raw materials and lowering the ecological footprint. Our commitment to sustainability and innovation ensures efficient energy storage, paving the way for a greener future.

Energie
Greentech
AHEAD Phase 2
AHEAD Connect

GECKO

Gecko will provide a therapy for people who suffer from corneal clouding. We will bring back the eyesight to these patients.

Our goal is to reduce the waiting time for corneal implants and improve patient outcomes using our innovative stem cell technology.

We envision a world which everyone can see.

Health & Life Science
AHEAD Phase 1
AHEAD Connect

Caurus Technologies GmbH

CAURUS Technologies entwickelt ein System, das digitale Technologie und Aerosol-Wasserwolken kombiniert, um Waldbrände aus der Luft effizienter zu bekämpfen. Der innovative Löschansatz zielt darauf ab, Einsatzkräften wie der Feuerwehr zu helfen, präziser und schneller auf verheerende Brände zu reagieren, indem es den Wassereinsatz optimiert, die Abwurfpräzision verbessert und die Sicherheit erhöht.

Aviation & Space
Greentech
AHEAD Phase 2
COLAB
Pitch
Einwilligung ändern

Way Better

Wir wollen, dass unser Waldboden über viele Generationen vital bleibt. Während der Holzernte wird dieser von schweren Maschinen befahren. Wegestrukturen sollten somit mit Bedacht geplant werden. Bereits bestehende Rückegassen sind häufig nicht digitalisiert. Wir unterstützen die Planung und Erstdigitalisierung. Mit unseren Lösungen helfen wir, Entscheidungen nicht aus dem Bauch heraus zu treffen und eine müheselige Digitalisierung durch bisherige GPS-Waldspaziergänge zu vermeiden.

AgTech & Ernährungswirtschaft
AI & Big Data
AHEAD Phase 1
AHEAD Connect

Synthetic Sense

Enabling the use of industrial AI for quality inspection.

It is a software for visual inspection system design and synthetic dataset generation.

Design visual inspection systems, generate a large, balanced, pixel-precise annotated dataset and train application specific quality inspection AI. All without ever stepping into a lab.

AI & Big Data
AHEAD Phase 2
AHEAD Connect

Solv-It

Our mission is to transform recycling and foster sustainable packaging solutions. We focus on extracting polyethylene (PE) from multilayer packaging waste, which is currently not being recycled. By delivering a pure and impurity-free, high-quality recycled material, we offer a viable alternative to virgin materials for various packaging applications, driving innovation and contributing to a greener future.

Chemie
Greentech
Materials
AHEAD Phase 1
AHEAD Connect

NutraTech

NutraTech ist ein Health-Tech-Startup, das intelligente Wearables einsetzt, um Menschen dabei zu helfen, ihre Ernährung automatisch und nicht-invasiv zu verfolgen und zu optimieren, um maximale körperliche und geistige Leistungsfähigkeit zu erreichen. Unser Ziel ist es, die Lücke zwischen dem aktuellen individuellen Status und dem erreichbaren biologischen Potenzial unserer Kunden auf datengestützte und mühelose Weise zu schließen.

Health & Life Science
COLAB
AHEAD Phase 1

Stigma Health GmbH

Mit coobi machen wir Suchttherapie durch personalisierte digitale Begleitung zugänglicher, effektiver und reduzieren Rückfälle. Unsere Lösung, bestehend aus einer App und einem Wearable, analysiert digitale Biomarker zur Erkennung und Intervention in kritischen Phasen der Suchtabstinenz. Unser ML-Algorithmus ermöglicht dabei eine personalisierte und datenbasierte Therapie. coobi wird als digitale Nachsorge-Lösung in einem Blended-Care-Modell an die Deutsche Rentenversicherung (DRV) und private Reha-Kliniken vertrieben. Wir haben bereits Partnerschaften mit einer Reha-Gruppe und vier großen Kliniken geschlossen und starten im Januar ein Pilotprojekt mit der DRV. Unser Gründerteam bringt Expertise aus den Bereichen Medizin, Informatik und Wirtschaft mit.

AI & Big Data
Health & Life Science
COLAB

AATRAL Na-Batt Team

AATRAL UG ist ein in Deutschland ansässiges Start-up-Unternehmen im Bereich Batterietechnologie, das sicherere, erschwinglichere und nachhaltigere Energiespeicherlösungen auf Basis von Festkörper-Natrium-Ionen-Batterien entwickelt. Unser Ziel ist es, leistungsstarke und kostengünstige Energiespeicher für Anwendungen wie Unterhaltungselektronik, Energiesysteme für Privathaushalte und industrielle Speicher zugänglich zu machen.

Energie
COLAB
AHEAD Phase 1

PlantCam

PlantCam ist eine innovative bildbasierte Sensortechnologie, die für die Echtzeit-Erkennung der Pflanzenqualität ohne Eingriffe entwickelt wurde. In Verbindung mit unserer KI-gestützten Landwirtschaftssoftware ermöglicht sie eine datengestützte Optimierung der Pflanzen- und Obstproduktion und gewährleistet so eine hervorragende Pflanzengesundheit und nachhaltige Ernten das ganze Jahr über.

AgTech & Ernährungswirtschaft
COLAB
AHEAD Phase 2

RICOSO

Unsere Mission ist es, die Energiewende Wirklichkeit werden zu lassen und mit einer zuverlässigen Energieverteilung eine grüne Zukunft anzustreben. Die Entwicklung von Wechselrichtern, insbesondere von Steuerungssystemen, ist ein komplexer und zeitaufwändiger Prozess, der durch den zunehmenden Mangel an Fachkräften zusätzlich erschwert wird. Wir möchten diesen Weg mit einem optimierten, effizienteren Entwicklungsprozess vereinfachen, diese Hürden überwinden und den Weg für Innovationen ebnen.

Energie
AHEAD Phase 2

Kiln Coatings

Das Start-up-Unternehmen CarbonConnect entwickelt ein skalierbares, hocheffizientes Projekt für handwerklich hergestellte Biokohle, um mithilfe von thermisch aufgespritzten katalytischen Beschichtungen CO2-Emissionen innerhalb der bestehenden Wertschöpfungskette zu reduzieren und so das Problem der Methanemissionen während des Pyrolyseprozesses zu lösen.

Greentech
COLAB
AHEAD Phase 2

K&M

Roboterhände sind die Zukunft der Automatisierung! Diese flexiblen Lösungen können verschiedenste Objekte greifen und manipulieren. Trotz ihres Potenzials hat der hohe Programmieraufwand ihren kommerziellen Einsatz bisher begrenzt.

Industrie 4.0 & Automatisierung
Mobilität & Logistik
AHEAD Phase 2

IPA-Adapt

Unser sensorgesteuertes Mehrschichtschweißen ermöglicht es Anwendern von Schweißrobotern, große Stahlteile zu schweißen, die ein Mehrschichtschweißen erfordern, um eine solide Verbindung dieser Teile zu realisieren. Daher scannen wir nach jedem Schweißweg das Teil und die bereits geschweißten Nähte. Auf Grundlage der zuvor aufgezeichneten Daten berechnen wir den nächsten Schweißweg. Dadurch ist erstmals eine automatisierte universelle Mehrschichtschweißlösung möglich.

Industrie 4.0 & Automatisierung
AHEAD Phase 2

GROVE Additives

Unser Ziel ist es, die Lebensdauer von Kunststoffen zu verlängern und die Herstellung und Verwendung von Recyclingkunststoffen attraktiver zu machen. Wir bieten Stabilisatoradditive für Recyclingkunststoffe mit außergewöhnlicher Wirksamkeit und besserer Kosteneffizienz. Unsere maßgeschneiderten Produkte können an jede einzelne Anwendung angepasst werden. Mit uns stellen Sie sicher, dass Kunststoffe die bestmögliche Leistung erbringen.

Chemie
Materials
AHEAD Phase 2

CAPO-IFF

Our mission is to bring transparency, efficiency, and safety to construction through remote audio-based monitoring. We enable real-time insights and automated documentation without requiring on-site presence — helping project managers and owners save costs, ensure quality, and streamline processes. Our modular Sensor Box is designed for future expansion, enabling capabilities like controlling drones for progress tracking and defect detection, alongside other enhancements to meet evolving site needs — paving the way for smarter, safer construction sites.

Bau & Immobilien
AHEAD Phase 1
COLAB
AHEAD Connect

Digital Trial Manager

Wir glauben, dass die Zukunft klinischer Studien digital ist. Wir sehen eine Chance zur Optimierung von Studienprozessen und setzen uns für innovative digitale Lösungen ein, um die Herausforderungen der traditionellen klinischen Forschung zu bewältigen. Wir kombinieren die Markt- und Fachkompetenz unserer Kollegen von DTx Research Solutions mit einer maßgeschneiderten Softwarelösung des Fraunhofer IIS, um den Zugang zu klinischen Studien für digitale Therapeutika zu verändern.

Health & Life Science
COLAB
AHEAD Phase 1

AMBER-BPE

We make bio-based plastics ready for the market - high-performance, sustainable and ready for industry.

We are building a company that produces PBS (polybutylene succinate) in superior quality and is constantly developing it further.

Chemie
Greentech
Materials
AHEAD Phase 2
AHEAD Connect

BiogenicMatter

Bei BiogenicMatter nutzen wir Bakterien, die Kohlendioxid aus der Umwelt extrahieren und in CaCO3 – Kalkstein – umwandeln. Dieser biogene Kalkstein wird dann mit Füllstoffen wie Sand, Betonbruch oder nachwachsenden Rohstoffen kombiniert, sodass wir ihn zu spezifischen Komponenten für verschiedene Anwendungen in der Bauindustrie formen können.

Bau & Immobilien
AHEAD Phase 2

Orgalyzer

Sind Sie es leid, langsame und anstrengende Interviewanalysen durchzuführen? Nutzen Sie OrgAlyzer. Wir ermöglichen es Beratungsunternehmen und Firmen, rohe Interviewdaten innerhalb von Stunden statt Wochen in strukturierte, strategische Bewertungen umzuwandeln. Verabschieden Sie sich von ressourcenintensiven Wochen der Analyse und begrüßen Sie schnelle, umsetzbare Erkenntnisse, die Ihre Entscheidungsfindung vorantreiben.

IT & Software
AHEAD Phase 1

ProEvo

Wir revolutionieren das Proteindesign mit unserer fortschrittlichen zellfreien Syntheseplattform. Durch die Miniaturisierung der Produktion und die Ermöglichung von Hochdurchsatz-Tests beschleunigen wir die Generierung hochwertiger Daten und erleichtern so die schnelle Entwicklung von Proteinmodellen. Unsere Mission ist es, die chemische und pharmazeutische Industrie mit Proteinen der nächsten Generation zu revolutionieren.

Health & Life Science
AHEAD Phase 2

Phycube Technologies

Phycube Technologies redefines industrial microalgae production with its disruptive, modular photobioreactor platform. Our compact systems enable both centralized and decentralized production of biomass and high-performance bio-based compounds. By minimizing cost and energy requirements, we deliver an eco-friendly, cost-efficient biomanufacturing solution that positions microalgae as a sustainable feedstock across diverse industries.

AgTech & Ernährungswirtschaft
Greentech
AHEAD Phase 2
AHEAD Connect

Enthela LTD

Die Zusammenarbeit zwischen Enthela und dem Fraunhofer IAP bietet eine nachhaltige Alternative zu Stickstoffdüngern, indem stickstofffixierende Bakterien für den Einsatz auf Feldern eingekapselt werden. Die Lösung ist mit bestehenden Saatgutapplikatoren kompatibel und liefert bis zu 50 kg pflanzenverfügbaren Stickstoff pro Hektar, wodurch der Einsatz chemischer Düngemittel um 20 % und die CO₂-Emissionen um 30 % reduziert werden. Die vielversprechenden Ergebnisse sowohl aus Laborversuchen mit Spinat als auch aus Feldversuchen mit Mais in Bulgarien liefern starke Belege für die Wirksamkeit dieser Lösung.

Health & Life Science
COLAB
AHEAD Phase 2

RoSa

Unsere Mission bei RoSA ist es, die Sicherheitsstandards im Bereich der Robotik zu verbessern und eine nahtlose und sichere Interaktion zwischen Mensch und Roboter zu gewährleisten. Mithilfe unserer Softwareplattform entwickeln und implementieren wir innovative, fortschrittliche Sicherheitslösungen, die die Produktivität und Compliance verbessern. RoSA hat es sich zum Ziel gesetzt, eine führende Rolle bei der Integration von Sicherheit in die Automatisierung zu übernehmen und Umgebungen zu schaffen, in denen Menschen und Roboter effektiv und sicher zusammenarbeiten können.

Industrie 4.0 & Automatisierung
AHEAD Phase 2

We tech care - myHORSE

Wir steigern die Lebensqualität von Pferden und ihren Besitzern durch den Einsatz eines zuverlässigen Überwachungssystems für Pferdeboxen.

AgTech & Ernährungswirtschaft
COLAB
AHEAD Phase 2

Quantumized Micro Solutions

Wir sind Vorreiter für die Zukunft der Post-Quanten-Sicherheit für eingebettete Systeme. Unser interdisziplinäres Team, das Fachwissen aus den Bereichen Cybersicherheit, Informatik und Mathematik vereint, entwickelt ein modulares, energieeffizientes kryptografisches Subsystem unter Verwendung von Post-Quanten-Kryptografie, das speziell auf Mikrocontroller zugeschnitten ist. Indem wir die Grenzen des sicheren Rechnens erweitern, schaffen wir die Grundlage für eine widerstandsfähige digitale Zukunft im Post-Quanten-Zeitalter.

Mikroelektronik
AHEAD Phase 1
COLAB

PeZi

Unsere Mission ist es, die Ausfallrate von Zahnimplantaten mit unserem patentierten Bohrsystem zu reduzieren, indem wir schneller, präziser und mit weniger Knochenschäden Kavitäten im Kiefer erzeugen.

Health & Life Science
AHEAD Phase 1

Serino

Unser innovatives QD-NIR-Spektrometer nutzt die Technologie von Quantenpunkten (QD) und mikroelektromechanischen Systemen (MEMS). Dieses mobile Spektrometer macht teure InGaAs-Detektoren und die damit verbundenen Kühlungsanforderungen überflüssig. Dadurch werden die Kosten um 90 % und das Gewicht um etwa 70 % reduziert, während die Betriebszeit durch eine Energieeinsparung von rund 30 % verlängert wird.

AgTech & Ernährungswirtschaft
AHEAD Phase 1
COLAB

Clurb

Clurb ist ein Start-up, das eine Lösung für das städtische Katastrophenmanagement namens ACCTION entwickelt hat. In diesem Projekt entwickelt IESE eine Softwarekomponente, die mit Hilfe von KI frühere Katastrophenereignisse aus einer Nachrichtenwebsite extrahiert. Durch die Integration dieser Daten in das ACCTION-Tool können Akteure aus den Bereichen Stadtplanung oder Katastrophenmanagement ihre Städte besser bewerten, ohne frühere Katastrophenereignisse manuell recherchieren und integrieren zu müssen.

Bau & Immobilien
COLAB
AHEAD Phase 2

Photomic AI

Wir entwickeln eine KI-basierte Software zur automatischen Analyse von Wasserproben anhand von Mikroskopbildern und Plankton. Mit Hilfe unserer Analysesoftware können Biologen und Ökologen Wasserproben wesentlich schneller, kostengünstiger und mit größerer Genauigkeit analysieren. Unsere KI-Technologie kann daher zur Verbesserung der Überwachung aquatischer Ökosysteme eingesetzt werden und somit zu einer nachhaltigen Wasserwirtschaft und gesunden Gewässern beitragen.

Health & Life Science
AHEAD Phase 2

jetzt registrieren
Meine Notiz zu: